Inhalt

Gründer

Analyse, Planung, Umsetzung, Erfolg

Der Weg in die Selbstständigkeit muss gut vorbereitet sein! 

Zur Unterstützung heimischer Existenzgründer und Jungunternehmer bietet die Wirtschaftsförderung mit Unterstützung unserer kompetenten Partner der regionalen IHK und den Aktivsenioren in regelmäßigen Abständen Beratungstage an.

Stecken Sie in einer Gründung oder möchten demnächst gründen? Haben Sie Fragen oder benötigen Unterstützung bei der Anmeldung oder dem Businessplan? Wenn Sie ein Anliegen haben, dann füllen Sie untenstehendes Formular für eine kostenlose Beratung aus. Wir melden uns dann zeitnah bei Ihnen!


Veranstaltung - Gründerfrühstück

Du überlegst zu gründen und möchtest dich mit Leuten austauschen, die den Schritt schon gewagt haben? Oder Du bist gerade am Gründen und suchst Unterstützer, willst diese ungezwungen kennenlernen? Wie z. B. ein unverbindliches Gespräch mit einem unserer Experten. Dann bist Du bei uns genau richtig und wir unterstützen Dich gerne dabei!

Du bist ganz herzlich zum ersten inspirierenden Gründerfrühstück in diesem Jahr eingeladen. Unsere Special Gäste werden Dir wertvolle Tipps und Informationen rund um die Gründung geben, von ihren Erfahrungen berichten und Dir Mut machen, diesen Weg auch einzuschlagen. Sei auch Du unser Gast, lass Dich inspirieren, profitiere von den wertvollen Tipps, löchere unsere Gäste mit Fragen und das alles in einer lockeren Runde unter Gleichgesinnten und Experten. Du kannst Dich mit lokalen Gründer*innen austauschen, die den Schritt in die Selbstständigkeit schon gewagt haben oder Experten auf dem Gebiet sind. Im Vordergrund steht das gegenseitige Kennenlernen und der Austausch.

Das kostenlose Gründerfrühstück findet am 26. Mai 2023 von 09:00 bis 11:00 Uhr im Neo Kastro in Neuburg statt.

Wir freuen uns über Deine Anmeldung unter wirtschaftsförderung@neuburg-schrobenhausen.de oder gerne auch direkt über das Anmeldeformular hier

Du möchtest gerne wissen, wer unsere Referenten an diesem Tag sein werden?

Programm:

09:00: Begrüßung und kurze Vorstellung der Teilnehmer


09:10: Impulsvortrag Andreas Korn, Betriebswirtschaftlicher Berater der IHK München Oberbayern und Gründungsexperte. Er bietet allen Bürger*nnen, die den Schritt in die unternehmerische Selbstständigkeit wagen möchten, umfassende Beratungsservices. Auch Jungunternehmer können auf sein Know-how und seine Expertise rund um betriebswirtschaftliche Fragestellungen zählen.


09:30: Liza Heindl, Vorstandssprecherin der Wirtschaftsjunioren Neuburg und Unternehmerin, gibt uns einen Einblick zum Thema Netzwerken „Wie dich ein starkes Netzwerk unterstützen kann“.


09:50: Manuel Valasakis, Geschäftsführer Neo Kastro Restaurant in Neuburg wird uns über das Thema „Gründen, warum eigentlich? - Von der Idee über die Planung bis zur Umsetzung“ berichten.


ab 10:30: Austausch und Kontakte knüpfen

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und einen informativen Vormittag.

Existenzgründung

  • Fragen zur Rechtsform
  • Unternehmenskonzept
  • Soziale Absicherung
  • Fördermittelberatung
  • Finanzierungsmöglichkeiten
  • Businessplan Erstellung
  • Standortanalyse
  • Formalitäten und Behördengänge
  •  …

Mit kostenlosen Sprechtagen unterstützen die IHK sowie die Aktivsenioren Existenzgründer und Unternehmer im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. Der Weg in die unternehmerische Selbständigkeit birgt Chancen aber auch Risiken. Die Experten beraten schwerpunktmäßig in Fragen der Existenzgründung, helfen aber auch bestehenden Unternehmen.

Weitere Informationen

Aktivsenioren

Die Aktivsenioren beraten jeweils persönlich im Landratsamt Neuburg in der Zeit von 10:00 bis 13:00 Uhr - während der Corona-Pandemie auch telefonisch. Für die Einzelgespräche mit den Aktivsenioren können Sie sich unter den Telefonnummern 08431 57-420 oder 08431 57-806 sowie per Email an wirtschaftsfoerderung@neuburg-schrobenhausen.de anmelden oder ganz einfach über das Kontakformular unten. Die kostenlose Beratung ist nur mit einer Anmeldung möglich!

Die nächsten freien Termine 2023:

19. Januar 

16. Februar

16. März

13. April

10. Mai

15. Juni

20. Juli

17. August

21. September

19. Oktober

16. November

14. Dezember

IHK - Industrie- und Handelskammer

Gründer oder bestehende Unternehmen können einen Termin für eine individuelle Online-Beratung buchen. Die Beratungen durch die IHK werden derzeit ausschließlich per Telefon oder online durchgeführt. Die Terminvergabe erfolgt zentral via Onlineportal über folgenden Link www.terminland.de

Die IHK für München und Oberbayern bietet im Sinne einer Lotsenfunktion allen Bürgerinnen und Bürgern, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten, umfassende Beratungsangebote zur Unternehmensgründung und zu damit verbundenen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen.

Unsere Beratungsangebote richten sich auch an IHK-Mitglieder, die erst kurze Zeit selbstständig sind, sowie an bestehende Unternehmen, z.B. zu Wachstumsmöglichkeiten, zu Finanzierungsfragen, zur Unternehmensnachfolge oder zu Sanierungsmaßnahmen,

Als Einstieg für Gründer bietet die IHK wöchentlich eine zweistündige Online-Infoveranstaltung an, zu der sich Interessierte unter folgendem Link anmelden können.

Infoveranstaltung für Gründer (online) (rechts unter der Rubrik "IHK-Webinare & Veranstaltungen"): hier gehts zur Anmeldung

Hilfreich ist auch unsere umfassende IHK-Broschüre Erfolgreich Gründen (PDF zum download, gegenwärtig noch Stand 2022): 





[Direkteinbindung von Formcycle-Formular "Kontaktformular Wirtschaftsförderung"]