Überblick über Fortbildungsmöglichkeiten
-
Datum: 27.01.2025Uhrzeit: 18:30 bis 20:30 Uhr
Fotos im Netz: Aufnahmen machen, Rechte klären und online verwenden
Referent:in: Rebecca Hümmer Im Workshop „Fotos im Netz: Aufnahmen machen, Rechte klären und online stellen“ beschäftigen wir uns mit den Themen ... Mehr
-
Datum: 17.02.2025Uhrzeit: 18:30 bis 20:30 Uhr
Digitale Teilhabe: barrierearm informieren, austauschen und gestalten (NEU)
Referent:in: Nora Al-Kassab Im Workshop „Digitale Teilhabe: Barrierearm informieren, austauschen und gestalten“ geht es um die Überwindung von Hürden im digitalen Raum, ... Mehr
-
Datum: 17.03.2025Uhrzeit: 18:30 bis 20:30 Uhr
Sicher im Netz: Passwörter, Suchmaschinen und WLAN
Referent:in: Julian Saalfrank Im Workshop „Sicher im Netz: Passwörter, Suchmaschinen und WLAN“ beschäftigen wir uns mit dem sicheren und datensparsamen Surfen ... Mehr
-
Datum: 24.03.2025Uhrzeit: 18:30 bis 21:30 Uhr
AUSGEBUCHT! Moderne Rhetorik
Dieser Kurs ist leider ausgebucht. Schreiben Sie uns eine E-Mail an kobe@neuburg-schrobenhausen.de, wenn Sie auf die Warteliste gesetzt werden möchten. „Zum ... Mehr
-
Datum: 07.04.2025Uhrzeit: 18:30 bis 20:30 Uhr
Das Urheberrecht - Grundlagen
Das Urheberrecht und die damit verbundenen Verpflichtungen bezüglich der Nutzung geschützten Materials sind ständig im Wandel. 2021 traten umfangreiche Neuregelungen in ... Mehr
-
Datum: 29.09.2025Uhrzeit: 18:30 bis 20:30 Uhr
Finanzen im Netz: Gelder verwalten, online einkaufen und bezahlen
Im Workshop „Finanzen im Netz: Gelder verwalten, online einkaufen und bezahlen“ beschäftigen wir uns mit dem sicheren Einkaufen im Internet. Möchten Sie ... Mehr
-
Datum: 13.10.2025Uhrzeit: 18:30 bis 21:30 Uhr
Kreativ Probleme lösen
Im Vereinsalltag stehen wir häufig vor neuen Herausforderungen und konfliktreichen Themen, die es zu bewältigen gilt. Um diese zu meistern, ist es wichtig, ... Mehr
-
Datum: 27.10.2025Uhrzeit: 18:30 bis 20:30 Uhr
Online-Zusammenarbeit: Projekte organisieren, erarbeiten und Wissen austauschen
Im Workshop „Online-Zusammenarbeit: Projekte organisieren, erarbeiten und Wissen austauschen“ beschäftigen wir uns mit der ortsunabhängigen Zusammenarbeit in Teamprojekten sowie der Durchführung ... Mehr