Lehrerausbildung; Informationen zum Studium für das Lehramt an Realschulen
Kurzbeschreibung
Die Befähigung für das Lehramt an Realschulen setzt mit dem Studium eine abgeschlossene wissenschaftliche Vorbildung und mit dem Vorbereitungsdienst (Referendariat) eine abgeschlossene schulpraktische Ausbildung voraus.
Beschreibung
Das Studium für das Lehramt an Realschulen umfasst
- das Studium der Erziehungswissenschaften
- das Studium zweier Unterrichtsfächer
Die Befähigung für das Lehramt an Realschulen können Sie auf folgende Weise erwerben:
- Durch die erfolgreiche Ablegung der Ersten Staatsprüfung für das Lehramt an Realschulen in zwei Unterrichtsfächern und dem Fach Erziehungswissenschaften
- sowie darauf aufbauend durch die Ableistung des zweijährigen Vorbereitungsdienstes (Referendariat) mit anschließender erfolgreicher Ablegung der Zweiten Staatsprüfung.
Rechtsgrundlagen
Weiterführende Links
- Lehramt an Realschulen
Studium, Referendariat, Fach- /Förderlehrer, Quereinstieg, rechtliche Grundlagen
- Allgemeine Informationen zur Lehrerbildung - Der Weg zum Traumberuf
Ausbildung der einzelnen Schularten, Lehrämter und wo sie zu studieren sind
Verwandte Themen
Redaktionell verantwortlich
Stand: 05.09.2024