Seit Juni 2011 hat der Pflegestützpunkt Neuburg-Schrobenhausen in den Räumen des Sachgebiets Senioren und Betreuung des Landratsamtes bei der Geriatrie seine Arbeit aufgenommen.
Der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen hat sich mit den gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen auf eine gemeinsame Trägerschaft geeinigt. Drei kompetente Beraterinnen der Pflegekassen und des Landkreises stehen für alle Fragen rund um die Pflege und Hilfen im Alter bereit.
Hilfebedürftigkeit und/oder Pflegebedürftigkeit tritt oft unvorhergesehen ein. Dann hilft "ihr" Pflegestützpunkt schnell und unkompliziert und lotst durch den "Dschungel" der Angebote und Vorschriften.
- Wie kann ich mir die Pflege zuhause erleichtern?
- Wie können meine pflegenden Angehörigen einer Überforderung gegensteuern?
- Wie finde ich einen passenden ambulanten Dienst oder einen Heimplatz?
- Wer hilft mir bei der schnellen organisation pflegerischen Hilfen?
- Wie lässt sich die erforderliche Hilfe/Pflege finanzieren?
- Welche Voraussetzungen müssen für eine Pflegestufe erfüllt sein?
Der Pflegestützpunkt berät zu allen Fragen rund um das Thema Pflege und zu Hilfen im Alter
- aus einer Hand, kompetent, umfassend und neutral
- eine freundliche, geschützte Beratungsatmosphäre
- für Menschen mit Pflegebedarf genauso wie für Angehörige
- Informationen zu den Angeboten im Landkreis
- das Klären gesetzlicher Ansprüche, z. B. im Rahmen der Pflegeversicherung
- einen passenden Lösungsvorschlag für die individuelle Lebenssituation
- Hilfestellungen bei der Entscheidungsfindung
- Koordinierung der einzelnen Hilfen, wenn nötig auch mit Hausbesuch
Die Beratung erfolgt kostenfrei, neutral und unabhängig. Ihre Angaben werden vertraulich behandelt.
Auf Wunsch können in privaten Umgebung oder in den Räumlichkeiten der Gemeinde/Stadt Termine angeboten werden.
Erreichbar ist der Pflegestützpunt Neuburg-Schrobenhausen
im Geriatriezentrum Neuburg
Bahnhofstraße 107
86633 Neuburg an der Donau
Tel. 0 84 31 57- 547
Fax 0 84 31 57- 548
e-Mail: pflegestuetzpunkt@neuburg-schrobenhausen.de
Öffnungszeiten:
Mo. - Do. 14.00 - 16.00 Uhr
Freitag 9.00 - 12.00 Uhr
Unsere Vertragspartner:
Unser Kooperationspartner:
![]() |
Bezirk Oberbayern |