Ansprechpartner:
Dipl.Soz. Päd (FH)
Kreisjugendpflegerin
Aufgaben:
- Beratung der kreisangehörigen Gemeinden im Rahmen der Jugendarbeit
- Beratung und Vernetzung der Jugendbeauftragten
- Beratung, Vernetzung und Fortbildung von Jugendleitern
- Beratung und Vernetzung der offenen Jugendarbeit im Landkreis
- Fachkoordination der Jugendsozialarbeit
- Jugendhilfeplanung
- Gesetzlicher und präventiver Kinder- und Jugendschutz
- Beratungen zum erweiterten Führungszeugnis gemäß § 72a SGB VIII
Adressaten/Partner der Kommunalen Jugendarbeit:
- Gemeinden
- Jugendbeauftragte
- Jugendleiter/-innen
- Hauptamtliche in der Jugendarbeit
- Kinder und Jugendliche
- Eltern
- Multiplikatoren
- Jugendsozialarbeit an Schulen
Kontakt:
![]() |
Anne Heiß Kommunale Jugendarbeit (KoJa)
Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen Platz der Deutschen Einheit 1 86633 Neuburg an der Donau
Telefon 08431 57-436 anne.heiss@neuburg-schrobenhausen.de
|
Aufgabenprofil Kommunale Jugendarbeit:
Mit kommunaler Jugendarbeit nehmen die Jugendämter die Aufgaben für das Feld der Kinder- und Jugendarbeit für den Landkreis wahr.
Die Kommunale Jugendarbeit arbeitet an einer möglichst optimalen Planung und Gestaltung, Förderung und Entwicklung der Infrastruktur der Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis. Dies geschieht durch Beratung, Unterstützung, Vernetzung und Förderung der in der Jugendarbeit tätigen.
Gesetzlicher Hintergrund der Aufgaben der Kommunale Jugendarbeit:
- 11 SGB VIII „Kinder- und Jugendarbeit“
- 12 SGB VIII „Förderung der Jugendverbände“
- 13 SGB VIII „Jugendsozialarbeit“
- 14 SGB VIII „Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz“
- 79 SGB VIII „Gesamtverantwortung“
- 80 SGB VIII „Jugendhilfeplanung“
Partner der Kommunalen Jugendarbeit
- Gemeinden
- Jugendbeauftragte
- Jugendleiter/-innen
- Kinder und Jugendliche
- Eltern
- Hauptamtliche in der Jugendarbeit
- Kreisjugendring
- Jugendsozialarbeit an Schulen
- offene Jugendarbeit im Landkreis