Deutschlandstipendium; Bewerbung
Kurzbeschreibung
Sie können sich für ein Stipendium an einer Hochschule bewerben.
Beschreibung
Das Deutschlandstipendienprogramm fördert an deutschen Hochschulen Studierende aller Nationalitäten, die hervorragende Leistungen in Studium oder Beruf erwarten lassen oder bereits erbracht haben. Dabei werden begabte und leistungsstarke Studierende sowie Studienanfängerinnen und Studienanfänger gefördert. Neben fachlichen Leistungen werden sowohl außerfachliches oder außerschulisches Engagement als auch besondere persönliche oder familiäre Umstände berücksichtigt.
Die Stipendiatinnen und Stipendiaten werden monatlich mit einem Betrag in Höhe von 300,00 Euro unterstützt. Die Stipendien werden aus von den Hochschulen eingeworbenen privaten Mitteln und aus öffentlichen Mitteln des Bundes finanziert.
Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Universität Bayreuth):
Die Universität Bayreuth fördert seit 2011 talentierte und sozial engagierte Studierende mit dem Deutschlandstipendium.Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Technische Hochschule Deggendorf):
Das Deutschlandstipendium der Hochschule Deggendorf fördert Studierende ein Jahr mit 3.600 Euro. Ausgewählt werden Studierende die sich durch gute Leistungen im Studium auszeichnen. Darüber hinaus werden auch besondere persönliche oder familiäre Umstände berücksichtigt. Auch fließt in die Entscheidung gesellschaftliches, soziales oder studentisches Engagement mit ein. Die Förderung wird unabhängig vom Einkommen oder dem Einkommen der Eltern vergeben. Sie wird auch nicht auf das BAföG angerechnet und es sind keine Sozialversicherungsbeiträge zu zahlen. Dabei wird die Hälfte der Förderung von Unternehmen oder privaten Mittelgebern gezahlt, die andere Hälfte vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Universität Bamberg (Otto-Friedrich-Universität)):
Das Deutschlandstipendium ist ein nationales Stipendienprogramm, das im Jahr 2011 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ins Leben gerufen wurde. Es fördert exzellente Studierende aller Nationalitäten an deutschen Universitäten und Hochschulen.Voraussetzungen
- Das Stipendium wird an Studentinnen und Studenten sowie an Studienanfängerinnen und Studienanfänger nach Begabung und Leistung vergeben. Dabei werden unter anderem berücksichtigt:
- bisher erbrachte Leistungen
- bisheriger persönlicher Werdegang
- gesellschaftliches Engagement
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- besondere soziale, familiäre oder persönliche Umstände
- Das Stipendium wird nicht vergeben, wenn der oder die Studierende eine anderweitige begabungs- und leistungsabhängige materielle Förderung erhält, sofern die Summe dieser Förderung je Semester, für das die Förderung bewilligt wurde, nicht unter einem Monatsdurchschnitt von 30 Euro liegt.
Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Universität Bamberg (Otto-Friedrich-Universität)):
Studierende und Studieninteressierte können sich einmal jährlich um ein Deutschlandstipendium an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg bewerben. Die Förderung beträgt monatlich 300 Euro und wird zur einen Hälfte vom BMBF und zur anderen von privaten Förderern (z.B. Unternehmen, Stiftungen, Vereinen oder Einzelpersonen) finanziert.Fristen
Die Bewerbungsfristen werden durch die jeweiligen Hochschulen festgelegt und entsprechend bekannt gemacht.
Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Technische Universität München):
Bewerbungszeitraum an der Technischen Universität München
- Der Bewerbungszeitraum wird aktuell unter www.tum.de/deutschlandstipendium veröffentlicht.
- Für Abiturientinnen und Abiturienten des jeweiligen Abschlussjahrs gibt es einen zusätzlichen Bewerbungszeitraum. Informationen dazu finden Sie ebenfalls unter www.tum.de/deutschlandstipendium
Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Universität Bayreuth):
Details zu Bewerbungsfristen und den Stipendiums-Voraussetzungen finden Sie auf der Website der Uni Bayreuth unter https://www.uni-bayreuth.de/deutschlandstipendium.Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Technische Hochschule Deggendorf):
Bewerbung und Auswahlverfahren:
- 1.11. bis 15.12.: Bewerbungsverfahren
- ab Dezember.: Auswahl der Stipendiaten
- spät. Ende März Versand der Stipendienbescheide/Absagen über das Primuss Portal
- Die Verleihung der Stipendien findet im Rahmen der Firstcontact in den Deggendorfer Stadthallen statt
Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm):
Bewerbungsphase Förderjahr 2024/2025: 30.04.2024 - 02.05.2024 Bewerbungsphase Förderjahr 2025/2026: tbdErforderliche Unterlagen
Online-Verfahren
- Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Hochschule für angewandte Wissenschaften Weihenstephan-Triesdorf):
- Deutschlandstipendium an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Eine Bewerbung für das Deutschlandstipendium an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf ist online über das Bewerbungsportal während des Bewerbungszeitraumes möglich. - Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof):
- Deutschlandstipendium an der Hochschule Hof
Die Bewerbung für das Deutschlandstipendium an der Hochschule Hof ist während des Bewerbungszeitraumes online möglich. - Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Universität Regensburg):
- Deutschlandstipendium an der Universität Regensburg - Online-Bewerbung
Sie können sich für das Deutschlandstipendium an der Universität Regensburg nur online bewerben. - Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt):
- Deutschlandstipendium an der THWS
Studierende, die herausragende Studienleistungen erbringen und sich auch außerhalb der Hochschule engagieren, haben einkommensunabhängig die Möglichkeit, sich für das Deutschlandstipendium-Programm des Bundes an der THWS online zu bewerben.
- Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Technische Universität München):
- Bewerbungsportal der TUM für das Deutschlandstipendium
Sie können sich für das Deutschlandstipendium an der Technischen Universität München nur online bewerben. - Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Universität Bayreuth):
- Bewerbungsportal der Uni Bayreuth für das Deutschlandstipendium
Sie können sich für das Deutschlandstipendium an der Universität Bayreuth nur online bewerben. - Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Universität Würzburg (Julius-Maximilians-Universität)):
- Bewerbungsportal der JMU für das Deutschlandstipendium
Sie können sich für das Deutschlandstipendium über das Bewerbungsportal der JMU online bewerben. - Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg):
- Bewerbungsportal der OTH Regensburg für das Deutschlandstipendium
Ihre Bewerbung für das Deutschlandstipendium an der OTH Regensburg müssen Sie online einreichen. - Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg):
- Deutschlandstipendium - Bewerbungsportal der Hochschule Coburg
Eine Bewerbung ist über das Bewerbungsportal der Hochschule Coburg im jeweils aktuellem Bewerbungszeitraum möglich. - Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Technische Hochschule Deggendorf):
- Deutschlandstipendium an der Technischen Hochschule Deggendorf
Sie können sich für das Deutschlandstipendium an der Technischen Hochschule Deggendorf online bewerben.
- Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt):
- Deutschlandstipendium Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Sie können sich online für das Deutschlandstipendium an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt bewerben. - Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm):
- Deutschlandstipendium - Bewerbungsportal der Hochschule Neu-Ulm (HNU)
Sie können sich für das Deutschlandstipendium über das Bewerbungsportal der HNU online bewerben. - Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Universität Bamberg (Otto-Friedrich-Universität)):
- Deutschlandstipendium
Studierende und Studieninteressierte können sich um ein Deutschlandstipendium an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg online bewerben.
- Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Universität Erlangen-Nürnberg (Friedrich-Alexander-Universität)):
- Deutschlandstipendium an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Sie können sich für das Deutschlandstipendium an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg nur online bewerben. - Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm):
- Deutschlandstipendium
Über das Online-Verfahren kann die Bewerbung um ein Deutschlandstipendium, inkl. Abgabe aller benötigten Unterlagen, bei der Technischen Hochschule Nürnberg eingereicht werden. - Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Technische Hochschule Ingolstadt):
- Deutschlandstipendium an der Technischen Hochschule Ingolstadt
Innerhalb des Bewerbungszeitraums können Studierende der THI ihre Bewerbung für das Deutschlandstipendium online abgeben. - Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Technische Hochschule Aschaffenburg):
- Deutschlandstipendium
Für das Deutschlandstipendium können sich Studierende sowie angehende Studierende aller Fakultäten der Technischen Hochschule Aschaffenburg online bewerben. Es werden Studierende gefördert, die hervorragende Leistungen in Studium oder Beruf erwarten lassen oder bereits erbracht haben. Weitere Kriterien für die Auswahl sind außerschulisches bzw. außerfachliches Engagement, besondere persönliche oder familiäre Umstände sowie besondere Erfolge, Auszeichnungen und Preise.
- Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Hochschule für angewandte Wissenschaften München):
- Bewerbungsportal der Hochschule München für das Deutschlandstipendium
Die Bewerbung für das Deutschlandstipendium an der Hochschule München ist während des Bewerbungszeitraumes online möglich.
Kosten
Rechtsgrundlagen
Weiterführende Links
- Deutschlandstipendium
- Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Universität Bamberg (Otto-Friedrich-Universität)):
- Das Deutschlandstipendium an der Universität Bamberg
Das Deutschlandstipendium ist ein nationales Stipendienprogramm, das im Jahr 2011 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ins Leben gerufen wurde. Es fördert exzellente Studierende aller Nationalitäten an deutschen Universitäten und Hochschulen.
Redaktionell verantwortlich
Stand: 05.02.2025
Formulare
- Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Internationale Hochschule SDI München - Hochschule für angewandte Wissenschaften):
- Deutschlandstipendium der Bundesregierung - Bewerbungsantrag (PDF)
Hinweise
Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt):
Hinweise zu Fristen, Bewerbung und Richtlinien der THWS bzgl. dem Deutschlandstipendium an der THWS.