Inhalt
Datum: 19.02.2025

Schnellmeldung online

  • Die Ergebnisse der Bundestagswahl werden am Sonntag auf der Homepage veröffentlicht

Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag findet am Sonntag, 23.02.25, statt. Die Wahllokale schließen um 18:00 Uhr. 72.376 Wahlberechtigte sind im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen dazu aufgerufen, Ihre Stimme abzugeben, davon 22.523 im Wahlkreis 213 Freising und 49.853 im Wahlkreis 215 Ingolstadt. Einsehbar sind die Ergebnisse am Sonntagabend auf der Internetseite des Landkreises unter http://www.neuburg-schrobenhausen.de.

Über die Topmeldung und den Button „Bundestagswahl“ können Sie direkt in die Schnellmeldung hineinklicken. Zudem können Sie in den Archivbereich gehen und dort frühere Ergebnisse einsehen.

Der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen ist aufgeteilt in den Wahlkreis 213 Freising mit der Stadt Schrobenhausen sowie den Gemeinden Aresing, Gachenbach, Waidhofen, Brunnen, Langenmosen und Berg im Gau und den Wahlkreis 215 Ingolstadt mit der Stadt Neuburg sowie den Gemeinden Burgheim, Ehekirchen, Karlshuld, Karlskron, Königsmoos, Oberhausen, Rennertshofen, Bergheim, Rohrenfels und Weichering.

Eingeschränkter Dienstbetrieb
Am darauffolgenden Montag, 24.02.25, werden die Wahlunterlagen aus den Landkreiskommunen beim Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen eingereicht und dort bis einschließlich Dienstag, 25.02.25, geprüft. Aus diesem Grund ist an diesen beiden Tagen der reguläre Dienstbetrieb im für die Wahlprüfung zuständigen Sachgebiet Kommunalwesen (SG 20), zu der auch der Bereich der Ausbildungsförderung zählt, eingeschränkt. In dieser Zeit müssen alle Wahlunterlagen der Bundestagswahlen aus den auf die beiden Stimmkreise 213 Freising und 215 Ingolstadt aufgeteilten Landkreiskommunen geprüft werden. Im SG 20 können in dieser Zeit leider keine Anfragen entgegengenommen werden. Das Landratsamt bittet die Bürgerinnen und Bürger, diese vorübergehende Einschränkung des Dienstbetriebs zu berücksichtigen.