Radeln verbindet
- Fahrradaktionsmonat in der Region 10. Zwei Touren führen durch den Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Radfahren macht nicht nur Spaß, es verbindet. Als Zeichen der Verbundenheit der Region 10, hat die Stadt Ingolstadt zusammen mit den angrenzenden Landkreisen Eichstätt, Pfaffenhofen und Neuburg-Schrobenhausen den Juni als Fahrradaktionsmonat der Region 10 ausgerufen. Ziel ist es, durch eine Reihe von Aktionen zu erfahren, wie schön und vielseitig das Radfahren in der Heimat sein kann.
Die Aktionen der Stadt Ingolstadt werden sich hauptsächlich auf Samstag, 22. Juni, konzentrieren. An diesem Tag findet am Rathausplatz die große Auftaktveranstaltung des Stadtradelns statt. Nach der Eröffnung durch Bürgermeisterin Petra Kleine gibt es die Möglichkeit, kleine Reparaturen am Fahrrad durchführen und das Zweirad waschen zu lassen, an einem Fotowettbewerb teilzunehmen und diverse Infostände zu besuchen. Im Rahmen der Veranstaltung findet auch eine durch den ADFC geführte Radtour zu den Biotopen im Südwesten von Ingolstadt statt. Eine Anmeldung ist über die Webseite des ADFC-Kreisverband Ingolstadt möglich.
Der ADFC bietet noch weitere Touren im Juni an. Am Sonntag, 2. Juni, führt eine 55 Kilometer lange Tour durch das Schrobenhausener Spargelland. Erprobte Rennradfahrer/-innen können sich gerne für die Urdonautal RennradTour am Samstag, 15. Juni, über 160 Kilometer anmelden. Weitere Infos dazu gibt’s auf der Webseite unter adfc-ingolstadt.de/radtouren/programm-2024/
Im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen wird zudem am Dienstag, 4. Juni, eine geführte Radtour angeboten: Die Teilnehmer begeben sich auf die Spuren der Ökonomiegüter von Kürfürstin Witwe M. Leopoldine und ihrem Sohn Graf Aloys von Arco-Stepperg. Die Tour startet an der Staustufe Bittenbrunn in Neuburg an der Donau und führt entlang der Donau flussaufwärts zum Auslass und Einlass Bauwerk der neuen Polders Riedensheim. Am Schloss Stepperg, einem geschichtsträchtigen Ort mit Antoniberg und Gruftkapelle, wird zum Leben und Wirken von Kurfürstin Witwe M. Leopoldine berichtet. Schwerpunkte der Information sind der umfangreiche Güter- und Grunderwerb, die Erbfolge und Schenkungen der gräflichen Familie Arco.
Die Tour ist kostenlos, eine Anmeldung bei der Tourist-Information der Erlebnisregion Neuburg-Schrobenhausen (Telefon 08431 57 2222 –tourismus@neuburg-schrobenhausen.de) ist allerdings erforderlich.
Die Landratsämter Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen und Eichstätt, die Stadt Ingolstadt und der ADFC freuen sich auf eine rege Teilnahme an den Aktionen und wünschen allen Teilnehmenden viel Spaß beim Radeln!