Inhalt
Datum: 22.02.2025

Obstbaumschnittkurs

Die Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege bietet Ende Februar wieder einen Obstbaumschnittkurs an. In diesem zweieinhalbstündigen Praxiskurs zeigt Peter Schlinsog, Leiter der städtischen Baumschulen München, den fachgerechten Erziehungsschnitt und die Jungbaumpflanzung bei Obstbäumen. Der Kurs wird für zwei Gruppen, einmal vormittags und einmal nachmittags, angeboten.

Praxiskurs Fachgerechter Erziehungsschnitt und Jungbaumpflanzung

Angebot für zwei Teilnehmergruppen:
bei Anmeldung unbedingt angeben, ob Vormittags- oder Nachmittagsgruppe gewünscht!

Vormittagsgruppe 1: 09:30 bis 12:00 Uhr
Nachmittagsgruppe 2: 13:00 bis 15:30 Uhr

Obstbäume nachhaltig zu schneiden ist eine Kunst, die jeder lernen kann. Der frühzeitige Erziehungsschnitt bildet dabei die Grundlage für den erfolgreichen Kronenaufbau, einen gleichmäßigen Ertrag und die Gesunderhaltung eines Obstbaumes. Peter Schlinsog, Sachgebietsleiter Baumschulen der Landeshauptstadt München, gibt in diesem Praxiskurs einen Überblick über richtige Schnitttechnik, Schnittführung, Schnittzeitpunkt und das passende Werkzeug. Zudem wird gemeinsam ein Halb- oder Hochstammbaum gepflanzt, um die fachgerechte Jungbaumpflanzung zu zeigen. Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Gartenbesitzer, die bereits erste Erfahrungen im Umgang mit Obstbäumen haben.

Mitzubringen: warme, wetterfeste Kleidung und gutes Schuhwerk

Referent: Dipl. Ing. agr. univ. Peter Schlinsog, Sachgebietsleiter Baumschulen, Landeshauptstadt München, Baureferat, HA Gartenbau

Anmeldung: bis 12.02.2025

Kosten: 20,- € inkl. Skript

Ort: Streuobstwiese südlich von Buch, Gemeinde Ehekirchen

Anmeldung über HAUS im MOOS unter 08454/95205

Treffpunkt: siehe Lageplan