Inhalt
Datum: 05.03.2025

Landkreis beschafft Notdachsysteme

Der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen hat Notdachsysteme beschafft, die im Falle von Schäden an Dächern durch Naturereignisse wie Stürme oder Brände zum Einsatz kommen. Diese Notabdeckungen dienen dem vorübergehenden Schutz von Dächern und Gebäuden.

Insgesamt wurden acht Notdächer erworben und an die zuständigen Feuerwehren übergeben. Die Gesamtkosten für diese Maßnahme belaufen sich auf etwa 8.300 €.

Nach dem verheerenden Hagelsturm im August 2023, bei dem in den Landkreisen Garmisch-Partenkirchen und Bad Tölz-Wolfratshausen zahlreiche Dächer beschädigt wurden, zeigte sich ein erheblicher Bedarf an Notdächern. Besonders die großen Hagelkörner hatten sogar schwere Dachziegel durchschlagen. „Auch unser Landkreis wurde nach Notdachsystemen gefragt, um betroffenen Gebieten zu helfen. Leider konnten wir dieser Anfrage damals nicht nachkommen. Auch in anderen Landkreisen Oberbayerns war die Nachfrage hoch, da auch dort nur begrenzte Vorräte vorhanden waren", erklärt Herr Kupke, zuständiger Sachbearbeiter im Bereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung.

Darüber hinaus haben verschiedene Brandereignisse verdeutlicht, dass auch hierzulande die Notwendigkeit für Notdächer jederzeit entstehen kann. „Die Beschaffung der Notdächer ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Katastrophenhilfe und sorgt dafür, dass in Schadensfällen die Sicherheit der Betroffenen schnell wiederhergestellt und Folgeschäden minimiert werden", so Herr Kupke weiter.

Da für den Einsatz der Notdächer häufig spezialisierte Ausstattungen wie Drehleitern und Kräne erforderlich sind, wurde gemeinsam mit der Kreisbrandinspektion, den städtischen Feuerwehren sowie dem THW vereinbart, dass die Notdächer zentral beim THW in Neuburg stationiert werden, da dort sowohl das notwendige Aufbaumaterial als auch ein Kran verfügbar ist.

Das neue Konzept für den Landkreis Neuburg-Schrobenhausen sieht vor, dass der Einsatz der Notdächer künftig in enger Kooperation zwischen den lokalen Feuerwehren und dem THW Neuburg organisiert wird.

Bild vergrößern: Beschaffung Notdächer Katastrophenschutz © Landratsamt, Herr Faller
Landrat von der Grün (2.v.r.) und Herr Kupke (1.v.r) übergeben die Notdächer an
Vertreter von THW und Feuerwehr