Grundlagen zur Besteuerung gemeinnütziger Vereine
- Zweiteilige kostenfreie Fortbildung in Schrobenhausen am 17. und 24. Oktober 2024, jeweils von 19 Uhr bis 21 Uhr
Das Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement bietet in Kooperation mit der vhs Schrobenhausen eine zweiteilige Fortbildung zum Thema „Grundlagen zur Besteuerung gemeinnütziger Vereine“ an.
Die Veranstaltung richtet sich an ehrenamtliche Mitarbeitende in der Vereinsführung, die sich über die steuerlichen Rahmenbedingungen von gemeinnützigen Vereinen informieren möchten. Sie findet statt im vhs-Haus Schrobenhausen, Lenbachstr. 22, Großer Kursraum (Zimmer 103), 1. Stock.
Referentin ist die Expertin für Gemeinnützigkeitsrecht, Stefanie Schreck (Dipl. Finanzwirtin, FH).
Folgende Themen werden behandelt:
Inhalte Abend 1 (17.10.2024)
- Überblick über die Gemeinnützigkeit und die steuerlichen Vergünstigungen
- Voraussetzungen für die Anerkennung (Mustersatzung, Bedeutung der Satzungsbestimmungen, z. B. keine Zuwendungen an Mitglieder)
- Die vier steuerlichen Bereiche des Vereins (ideeller Bereich, Vermögensverwaltung, Zweckbetrieb, steuerpflichtiger wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb)
- Abgrenzung der Bereiche (z.B. Festveranstaltungen, Sponsoring)
- Besteuerung des wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs
Inhalte Abend 2 (24.10.2024)
1. Umsatzsteuer im Verein
- allgemeines zur Systematik der Umsatzsteuer
- Kleinunternehmerregelung
- Umsatzsteuerliche Einordnung der vier Bereiche (ideeller Bereich, Vermögensverwaltung, Zweckbetrieb, steuerpflichtiger wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb)
- Steuerbefreiungen, ermäßigter Steuersatz für gemeinnützige Vereine und Vorsteuerabzug
2. Überblick Spenden und Mitgliedsbeiträge
Der zweite Termin greift zum Teil auf die Inhalte des ersten Termins zurück. Es empfiehlt sich daher, beide Abende zu besuchen. Eine Teilnahme an nur einer der beiden Veranstaltung ist jedoch grundsätzlich auch möglich.
Eine Anmeldung bis 10.10.2024 ist möglich über ein Kontaktformular auf www.neuburg-schrobenhausen.de/Gesellschaft-und-Soziales/Ehrenamt/ oder per E-Mail an kobe@neuburg-schrobenhausen.de. Bei der Anmeldung bitte zusätzlich zu den Kontaktdaten die Vereinszugehörigkeit angeben.
Kontakt: Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Regina Dorwarth vom Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement, erreichbar per Mail an kobe@neuburg-schrobenhausen.de oder telefonisch unter 08431/57-534.